Vertriebspartner Report

Online-Magazin für Vertriebsmanagement und Handelsmarketing

10
05
2010

Sony Deutschland ordnet Sales&Marketing neu

  • General

Berichten an Martin Winkler: die sechs neuen Business Manager bei Sony Deutschland.

Sony Deutschland hat seinen Sales & Marketing-Bereich neu geordnet. Neugeschaffen wurde die Funktion des Business Managers: er verantwortet die Planung und Implementierung sämtlicher Produkt- und Distributionsstrategien für die ihm zugeteilten Kunden und Produktkategorien. Alle Business Manager berichten anMartin Winkler, Commercial Director Consumer Business bei Sony Deutschland. Insgesamt sechs neue Business Manager wurden eingesetzt:

Folgende zentrale Positionen wurden neu besetzt:

Business Manager Audio: Thomas Schütterle
Am 1. April 2010 hat Thomas Schütterle bei Sony Deutschland die Position des Business Managers für den Produktbereich Audio übernommen. Der 39-Jährige kommt von Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED). Dort war er fast fünf Jahre lang als Sales Director tätig und verantwortete während dieser Zeit die erfolgreichen Markteinführungen der PlayStation Portable (PSP), PlayStation3 (PS3) und PSPgo sowie die Neuausrichtung des Bereichs Trade Marketing. Zuvor war Schütterle bereits zehn Jahre lang in verschiedenen Vertriebspositionen bei Sony Deutschland tätig.

Business Manager New Business Development: Sinan Sarfaklar
Sinan Sarfaklar, der bereits seit 1. Januar 2010 als Business Manager die Leitung des Bereichs New Business Development für die Consumer-Produkte übernommen hat. Der 37-jährige Diplom-Kaufmann war zuvor viereinhalb Jahre für Sony Ericsson tätig. Dort verantwortete er zuletzt als National Account Manager den größten Kunden T-Mobile und konnte dieses Geschäft erfolgreich ausbauen.

Business Manager Home Entertainment: Frank Wedekind
Frank Wedekind (47) hat am 1. April 2010 als Business Manager den Bereich Home Entertainment übernommen. Das Produktsegment umfasst neben den BRAVIA LCD-Fernsehern sämtliche Home Video- und Audio-Produkte von Sony. Wedekind ist bereits seit 1986 erfolgreich in verschiedenen Vertriebsfunktionen für Sony Deutschland tätig, zuletzt als Senior Key Account Manager.

Business Manager Network Products: Olaf Pauly
Olaf Pauly bekleidet seit 1. April 2010 die Position des Business Managers für die Kategorie Network Products, die sämtliche VAIO IT-Produkte sowie die elektronischen Lesegeräte umfasst. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur ist seit 1999 in verschiedenen Vertriebspositionen für Sony Deutschland tätig, seit 2005 verantwortete er als Head of IT Sales & Supply Chain Management den Retail Business.

Business Manager Media & Peripherals & Accessories: Holger Schwarz
Holger Schwarz (49), bisher Sales Manager Retail Media & Peripherals Europe (MPE) und seit 1998 für Sony Deutschland tätig, hat zum 1. April 2010 als Business Manager den Bereich Media & Peripherals & Accessories übernommen und verantwortet sämtliche Speichermedien sowie IT-Zubehör.

Business Manager Digital Imaging: Thilo Röhrig
Thilo Röhrig (35) fungiert ab 1. Juli 2010 als Business Manager für den Bereich Digital Imaging, der sämtliche Foto- und Videoprodukte von Sony umfasst. Röhrig kam im Jahr 2005 zu Sony Deutschland und verantwortete in dieser Zeit als Head of Marketing Communications die Marken-, Produkt- und Handelskommunikation für alle Produktbereiche sowie sämtliche PoS- und Event-Aktivitäten des Unternehmens.

Regional Consumer Sales Director: Andreas Brauch
Andreas Brauch bekleidet seit 1. Februar 2010 die Position des Regional Consumer Sales Directors. In dieser Funktion hat der 46-jährige Betriebswirt die Verantwortung für alle Verkaufsregionen sowie eine führende Rolle bei der Entwicklung, Planung und Ausführung der Kanal- und Kundenstrategie übernommen. Brauch ist seit 2007 im Unternehmen und verantwortete das Deutschland-Geschäft von Media & Peripherals Europe (MPE). In dieser Funktion konnte er erfolgreich neue Kanäle im Consumer und Professional Business ausbauen sowie neue Produktkategorien einführen.

Andreas Brauch sowie alle Business Manager berichten direkt an Martin Winkler, Commercial Director Consumer Business bei Sony Deutschland.

„Ich freue mich, dass wir für die Umsetzung eines konsequent kundenorientiert ausgerichteten Consumer Business ausgewiesene Vertriebsexperten und langjährige Kenner des Konzerns gewinnen konnten, die mit ihrem großen Engagement und der spürbaren Leidenschaft für die Marke Sony auch in ihren neuen Funktionen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen werden“, so Martin Winkler.

Mehr Info: Nutzen Sie diese Strategie für Ihre Vertriebskommunikation!

Gepostet von Redakteur

Artikel der gleichen Kategorie

Kommentar

  • RSS-Feeds
    abonnieren

Kategorien

  • General
  • SocialMedia

Suche

Blogs & Links

Derniers articles :

  • Markenaufbau und Social Media: Welche Spielregeln gelten für den indirekten Vertrieb?
  • Erfolgreiches Vertriebsmanagement und Handelsmarketing – wie Sie Ihre Kunden 2011 gewinnen!
  • Welchen Nutzen bringt Social Media für Vertriebspartner-Webseiten?
  • Wann und warum sich Produktvideos für Händler-Webseiten auszahlen
  • Ritter Sport: Von der Social Media Strategie bis hin zu Cross-Media

Catégories :

  • General
  • SocialMedia

Schlagwörter