Vertriebspartner Report

Online-Magazin für Vertriebsmanagement und Handelsmarketing

12
02
2010

Verkaufsstark und qualitativ: die besten Marken 2010

  • General
Bildquelle: www.bestbrands.de

Bildquelle: www.bestbrands.de

Den Handel im Visier haben die besten Marken, insbesondere die Wachstumsmarken. Ausgezeichnet wurden sie gerade vom deutschen Marken-Ranking “Best Brands 2010“. Die Gewinner: LEGO ist “beste Produktmarke”, Samsung “beste Wachstumsmarke”, Google die “beste Unternehmensmarke”, und Henkel gewann in der Kategorie “Beste Nachhaltigkeitsmarke” bei Entscheidern.

Grundlage für best brands ist eine umfassende Untersuchung der GfK Marktforschung. Um die Gewinner zu ermitteln, hat die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in ihrer Studie zwei Kriterien miteinander vereint: den wirtschaftlichen Markterfolg von Marken und ihre Attraktivität im Urteil der Verbraucher.

Gemessen wurde sowohl die erlösorientierte Perspektive der Markenstärke (Quantität) als auch die Qualität der Marke (zusammengesetzt aus Indikatoren für Markenattraktivität, Cross-Selling-Potential und Markenbekanntheit). Für die Markenattraktivität erfolgt unter anderem die Analyse anhand des GfK Brand Potential Index (BPI), welcher rationale und emotionale Indikatoren der Markenattraktivität ermittelt.

Die Kategorien 2010
- Beste Unternehmensmarke
- Beste Produktmarke
- Beste Wachstumsmarke
- Sonderkategorie 2010: Beste Nachhaltigkeitsmarke
Die Gewinner 2010
Beste Produktmarke
1. Lego
2. Miele
3. Nivea
4. Elmex
5. Microsoft
6. Rotkäppchen
7. Esprit
8. Freixenet
9. Triumph
10. Canon

Beste Wachstumsmarke
(Die beste Wachstumsmarke kennzeichnet die stärkste Marktanteilsveränderung und Veränderung der Markenattraktivität im Vergleich zur Vorperiode.)

1. Samsung
2. Acer
3. Punica
4. Lenovo
5. Echter Nordhäuser
6. H&M
7. Hohes C
8. Granini
9. Pelikan
10. Dallmayr

Beste Unternehmensmarke
(Die Reputation von Unternehmen wird beeinflusst durch die rationale und emotionale Wertschätzung eines Unternehmens. Bewertet wurden Unternehmen in einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe im Oktober 2009. Die Vorauswahl der Unternehmen erfolgte auf Basis von Umsatzvolumen, Bekanntheit und
Marktkapitalisierung. Zusätzlich wurden die bekanntesten Unternehmen aus dem Internetbusiness und der deutschen Handelslandschaft untersucht.)

1. Google
2. Audi
3. Volkswagen
4. Lufthansa
5. Miele
6. Daimler
7. BMW
8. Aldi
9. Adidas
10. Siemens

Beste Nachhaltigkeitsmarke
(aus Sicht von Entscheidern)
1. Henkel
2. Linde
3. BMW
4. Volkswagen
5. Miele
6. Siemens
7. Fresenius Medical Care
8. RWE
9. EnBW
10. Audi

Mehr zur Studie und den besten Marken 2010:
http://www.bestbrands.de/downloads/best_brands_2010_studiendesign_und_gewinner.pdf

Mehr Info: Nutzen Sie diese Strategie für Ihre Vertriebskommunikation!

Gepostet von Redakteur

Artikel der gleichen Kategorie

Kommentar

  • RSS-Feeds
    abonnieren

Kategorien

  • General
  • SocialMedia

Suche

Blogs & Links

Derniers articles :

  • Markenaufbau und Social Media: Welche Spielregeln gelten für den indirekten Vertrieb?
  • Erfolgreiches Vertriebsmanagement und Handelsmarketing – wie Sie Ihre Kunden 2011 gewinnen!
  • Welchen Nutzen bringt Social Media für Vertriebspartner-Webseiten?
  • Wann und warum sich Produktvideos für Händler-Webseiten auszahlen
  • Ritter Sport: Von der Social Media Strategie bis hin zu Cross-Media

Catégories :

  • General
  • SocialMedia

Schlagwörter