Kreative Handelswerbung zeichnet der Merkur Award aus.
Der Preis wird vom Magazin Der Handel zusammen mit The Conference Group im zweiten Jahr verliehen. Bewerbungen werden noch bis zum 1. Februar angenommen.
Merkur-Award für Kreativität im Handel
Marktschreier im Mittelalter, Viralkampagne 2010 – erfolgreich ist der Handel nur mit Werbung.
Der Wettbewerb beschäftigt sich mit den Botschaften, die der Handel für seine Kunden formuliert. Marcelo Crescenti, Chefredakteur von Der Handel, geht es dabei vor allem um die Kreativkraft:
“Es gibt gute und schlechte Handelswerbung, die Palette reicht vom Schweinebauch bis hin zur perfekten multimedialen Kampagne. Dabei ist die Größe der werbungtreibenden Handelsunternehmen für die Qualität der Werbung nicht einmal entscheidend, sondern ihre Kreativität. Genau diese kreative Kraft, die in der Handelsbranche steckt, wollen wir mit unserem Merkur Award würdigen.”
Der Preis wird in den Kategorien Online, Print, Rundfunk, Out-of-Home und TV vergeben.
Sonderpreis Best Sellers Best für regionale Werbung
Der Sonderpreis ehrt Handelswerbekampagnen, die durch den Einsatz regionaler Werbeträger eine besonders hohe Werberelevanz erreichen. Denn Handelswerbung muss nicht nur allgemein Aufmerksamkeit für die Angebote eines Händlers schaffen, sondern die Botschaft dort platzieren, wo sie unmittelbar relevant ist für die Kaufentscheidung der anvisierten Zielgruppe.
Preisverleihung
Die Preisverleihung für die von der Jury ermittelten Kreativ-Champions findet während des Jahreskongresses Handelswerbung 2010 am 24./25. März in Wiesbaden statt.
Jury
Zur Jury gehören Jesko Perry von McKinsey&Company, Thorsten Rolfes C&A, Marcelo Crescenti von Der Handel, Markus Gotta von HORIZONT und Markus Ruppe der Zeitungs-Marketing-Gesellschaft.
Die Preisträger 2009
Gewinner 2009 waren unter anderem die Baumärkte Obi, Hornbach und die Lebensmittelketten Edeka und Globus.