Vertriebspartner Report

Online-Magazin für Vertriebsmanagement und Handelsmarketing

09
06
2009

Wettbewerb “Die besten Großhandels-Onlineshops 2009″

  • General

Welcher Großhändler hat den besten Shop?

Die besten Großhandels-Onlineshops sucht der Online-Marktplatz zentrada gemeinsam mit dem zentrada.magazin. Im zweiten Jahr ist der Wettbewerb für die Großhändler ausgeschrieben, die das Internet als Vertriebsweg nutzen und dabei besonders innovativ vorgehen….

Der Wettbewerb “Die besten Online-Großhandelsshops in Deutschland” will die Entwicklung des Online Großhandels durch bessere Transparenz, Benchmarks und konstruktive Kritik fördern.

Die Jury
Zur siebenköpfigen Jury gehören Ingo Schloo, Geschäftsführer im Schimmel Media Verlag, Prof. Dr. Marco Schmäh, Experte für Value Based Selling/ Vertrieb und Professor für Marketing an der ESB Business School in Reutlingen, sowie Torsten Schwarz, Fachmann für E-Marketing, Autor und Lehrbeauftragter.

Bewertungs-Kriterien
Bewertet werden unter anderem Fragen wie Zielgruppen-Orientierung: Hat der Kunde (Wiederverkäufer) einen direkten Nutzen? Bietet der Shop je nach Kundengruppe unterschiedliche Inhalte? Wie übersichtlich wird das Sortiment dargestellt? Findet up- und cross-selling statt? Werden Verkaufsvorschläge gemacht? Wie gut ist das Shop-Design? Ist die Seite für Suchmaschinen optimiert? Wie wird der Shop gefunden? Welche Funktionen bietet der Shop über den Standard hinaus? Und natürlich: Wie hoch ist der Umsatzanteil des Online-Shops?

Die Sieger 2008
Im vergangenen Jahr standen drei Großhändler auf dem Siegertreppchen: der Silberschmuck-Großhandel, Makant Europa und das Handelshaus Lichtenstein. Beworben hatten sich über 30 Großhändler aus dem Bereich Konsumgüter.

„Die positive und schnelle Reaktion mancher Großhändler auf diesen Wettbewerb hat uns sehr gefreut. Trotzdem zeigt das Gesamtniveau der Einreichungen noch jede Menge Optimierungspotenzial bei Großhandels-Onlineshops“, so Martina Schimmel-Schloo, Chefredakteurin des zentrada.magazin sowie von zentrada.tv.
Gerade beim visuellen Erscheinungsbild und bei der Benutzerführung hatte Jury-Mitglied Christian Rothe letztes Jahr noch bemängelt. Ob sich dieses Jahr die Online-Shops der Großhändler in dieser Hinsicht verbessert haben, wird der Wettbewerb zeigen.

Teilnahme-Bedingungen
Der Wettbewerb steht allen Handelsunternehmen offen, die sich selbst als Großhandel betrachten und an Wiederverkäufer anbieten. Dies können auch Importhändler sein, in deren Auftrag Produkte gefertigt werden. Primäres Zielgebiet der Vermarktung des Großhandels muss Deutschland sein.

Mitglieder der Jury sowie Web-Designer und Web-Agenturen sind von einer Teilnahme ausgeschlossen. Webdienstleister können jedoch Kundenprojekte im Auftrag des Handelsunternehmens einreichen. Dazu müssen auch die direkten Kontaktdaten des Handelsunternehmens angegeben werden.

Anmeldeschluss ist der 8. Juli 2009.
Ausschreibungsunterlagen zum Wettbewerb

Wichtigste Keywords für diesen Artikel: Online-Shops, Großhandel, Zentrada

Mehr Info: Nutzen Sie diese Strategie für Ihre Vertriebskommunikation!

Gepostet von Redakteur

Artikel der gleichen Kategorie

Kommentar

  • RSS-Feeds
    abonnieren

Kategorien

  • General
  • SocialMedia

Suche

Blogs & Links

Derniers articles :

  • Markenaufbau und Social Media: Welche Spielregeln gelten für den indirekten Vertrieb?
  • Erfolgreiches Vertriebsmanagement und Handelsmarketing – wie Sie Ihre Kunden 2011 gewinnen!
  • Welchen Nutzen bringt Social Media für Vertriebspartner-Webseiten?
  • Wann und warum sich Produktvideos für Händler-Webseiten auszahlen
  • Ritter Sport: Von der Social Media Strategie bis hin zu Cross-Media

Catégories :

  • General
  • SocialMedia

Schlagwörter