Damit Rewe-Kunden sich im Web über Sonderangebote und Services in ihrem Supermarkt informieren können, stellt Rewe seinen 3.300 Märkten eine Plattform für den eigenen Internet-Auftritt bereit.
Vorteil für Endkunden
REWE reagiert mit diesem Tool auf den zunehmenden Wunsch von Internetnutzern, möglichst persönlich zugeschnittene Informationsangebote zu erhalten.
Die unter rewe.de neue geschaffene Rubrik „Mein Markt“ bietet auf Marktebene Informationen über Veranstaltungen, regionale Produkte und Aktionsangebote. So kann jede Rewe-Filiale seinen Kunden selbstständig Dienstleistungen wie etwa einen Lieferservice anbieten.
Die Website-Besucher gelangen über die Eingabe der Postleitzahl oder ihres Wohnortes zu Informationen über den nächstgelegenen Rewe-Markt.
Plattform für lokalen Content bei einheitlichem Corporate-Auftritt
Nutzungsvereinbarungen und Content-Management-System stellen sicher, dass die nationalen CI-Vorgaben hinsichtlich Form und Inhalt zwingend eingehalten werden und lassen dennoch Spielraum, um der lokalen Marktumgebung der Kaufleute und Filialen gerecht zu werden.
Konzept Kundennähe
„Mit Mein Markt schaffen wir einen neuen Grad der Individualität für unmittelbare Kundennähe und kreative Ideen bei unseren Kaufleuten und Filialen“, erklärt REWE Marketingleiter Marcus Haus das Konzept. „Auf diese Weise kann zeitnah und authentisch mit den Kunden kommuniziert werden“, so Haus. „Das ist für unsere Kaufleute und Marktmanager, die ihre Kunden am besten kennen, ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.“
Wichtigste Keywords für den Artikel: REWE, regionale Onlinewerbung, Plattform